Berlin
bewilligt erste Tranche für „Terrassen von Saarburg“: Als eines von bundesweit 24 Projekten ist das Vorhaben der Stadt
Saarburg unter dem Titel „Terrassen von Saarburg“ in das Bundesförderprogramm
„Nationale Projekte des Städtebaus“ aufgenommen und ein erster Zuschuss
bewilligt worden. 430.000 Euro hat das Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit in seiner heutigen Erklärung (Freitag, 3. März) der Stadt
Saarburg zugesichert.
Damit soll das Projekt gestartet werden, auf dem
Gelände der ehemaligen französischen Garnison in Beurig ein
Gartenkultur-Ausstellungsgelände mit innovativen Wohnformen zu realisieren.
3,5 Millionen Euro hatte die interdisziplinär besetzte Expertenjury dem
Ministerium als Fördersumme empfohlen. Die Zusage über 430.000 Euro wertet
Jürgen Dixius, Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Saarburg, als erste
Tranche einer Gesamtförderung.
„Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir in das Förderprogramm
aufgenommen sind und damit im ersten Schritt die Planung, den Ankauf sowie die
Herrichtung des Geländes angehen können. Die Realisierung der Terrassen von
Saarburg wird die Stadt und die Region deutlich voranbringen.“
Bezüglich der weiteren Bezuschussung seien Gespräche mit dem Ministerium
zu führen. Dabei ist Bürgermeister Jürgen Dixius zuversichtlich: „Es ist nicht
unüblich, dass zunächst ein Teilbetrag zugesichert wird, zumal es noch offene
Fragen wegen des Grunderwerbs gab, die nun gelöst sind. Die Jury hat unser
Projekt als zielführend und innovativ bewertet und dem Ministerium die
Fördersumme von 3,5 Millionen Euro empfohlen. Deshalb gehen wir davon aus, dass
weitere Zuschüsse fließen werden.“