Neue Ideen fürs Saarufer: Architektur-Studentinnen
und –studenten der Hochschule Augsburg befassen sich aktuell mit der Gestaltung
des Saar-Ufers auf Beuriger Seite und erarbeiten Vorschläge für die Nutzung
beziehungsweise Aufwertung des Grünzugs. Der Bereich erstreckt sich von der
Villa Keller bis zum Ende des „Gewerbegebiets Saarufer“. Um sich an Ort und
Stelle einen Eindruck über die Rahmenbedingungen zu verschaffen, sind die mehr
als 60 Studierenden gemeinsam mit ihrem
Lehrbeauftragten, Professor Dipl.-Ingenieur Marcus Rommel (1. Reihe links), am Mittwoch, 22.
März, nach Saarburg gereist.
Nach einem
Besuch in der Verbandsgemeindeverwaltung, wo Bürgermeister Jürgen Dixius die
Gruppe empfing und Bauamtsmitarbeiter Nils Osterwalder (Zweiter von oben links außen) Hintergründe und
Informationen zu Saarburg erläuterte, sahen sich die Studierenden am Saarufer
um.
Die jungen
Frauen und Männer sind im vierten Semester des Architektur-Studiengangs und
erarbeiten die Vorschläge im Rahmen einer Jahres-Projektarbeit. Sie werden auch
ein Modell vom Saarufer sowie von der angrenzenden Saarburger Altstadt
erstellen. Professor Marcus Rommel sieht in dem ausgewählten Projekt großes
Potenzial zum Entwickeln kreativer Ideen und neuer Ansätze.
In der Woche
nach Ostern wird die Gruppe mit ihrem Professor erneut für einige Tage nach
Saarburg reisen, um ihre Projektarbeit weiterzuentwickeln.
Am Samstag, 22.
April, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich
die studentischen Vorschläge im Saal
Warsberg (Sitzungssaal) der Verbandsgemeindeverwaltung anzuschauen.