Sechs Doppel- und zwei Einzelzimmer: Touristen
beziehungsweise Besuchern und Gästen bietet sich in Saarburg ab 1. August eine
zusätzliche Unterkunftsmöglichkeit. Sechs Doppel- und zwei Einzelzimmer warten
im früheren Hotel des französischen Militärs und heutigen
Justizausbildungszentrum (JAZ) in der Schadallerstraße 57 in Saarburg-Beurig
darauf, bezogen zu werden. Die Reservierung der Zimmer läuft über die
Saar-Obermosel-Touristik (SOT). Damit wird die durch die lehrgangsfreie Zeit
entstehende Lücke im Übernachtungsbetrieb des JAZ geschlossen.
Seit 1. November 2017 läuft der Schulungsbetrieb
für die Rechtsreferendare und Justizverwaltung-Angestellten aus Rheinland-Pfalz
in dem von der städtischen Gebäudegesellschaft Saarburg mbH (GGS) erworbenen
und komplett sanierten und umgebauten Gebäude in unmittelbarer Nähe zum
Kammerforst. Zuvor hatte die Immobilie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
gehört.
Das
ehemalige Hotel der Franzosen hatte die Stadt vorausschauend als weitere zu
entwickelnde Konversionsliegenschaft bereits 2013 erworben. Im Februar 2017 hat
die Stadt die Immobilie an die GGS veräußert mit dem Ziel, dort den
Schulungsbetrieb für das JAZ anzusiedeln.
Seit 1.
April dieses Jahres können die Schulungsteilnehmer in den dazugehörigen Zimmern
übernachten. Auch ein barrierefreies Zimmer gehört zu dem Angebot. Alle Zimmer sind mit eigenem Bad und kleiner
Einbauküche zur Selbstverpflegung ausgestattet.
In den
Monaten November, Dezember, Januar, April und Mai ist das Haus komplett belegt.
Zwischenzeitliche Freiräume sollen durch die Öffnung des Übernachtungsbetriebs
für Nicht-Schulungsteilnehmer genutzt werden. Auf die Nachfrage „von außen“
sind GGS-Geschäftsführer Martin Bauschert (l.) und Saarburgs Bürgermeister Jürgen
Dixius (r.) gespannt. Ein Fahrradtour-Organisator aus Saarburg hat bereits Interesse
angemeldet, die Zimmer für „seine“ Teilnehmer anzumieten.
SOT-Geschäftsführerin
Stefanie Koch freut sich, „dass gerade in der Hauptsaison und bei großen
Veranstaltungen wie dem SaarRieslingSommer oder dem Saarweinfest jetzt
zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten in Saarburg und der Region zur Verfügung
stehen“.
„Wir sind
froh, dass wir eine weitere Konversionsliegenschaft sinnvoll und gleich für
mehrere Nutznießer haben umwidmen können“, sagt Jürgen Dixius. „Mit dem
Justizausbildungszentrum mit Übernachtungsangebot, der unmittelbar
danebenliegenden früheren Offiziersmesse, in der nach aufwendigem Umbau heute
die siebengruppige Kindertagesstätte St. Laurentius untergebracht ist, dem neu
hergerichteten Kita-Außengelände mit Spielgeräten und dem neuen kleinen
Wohngebiet mit vier Einfamilienhäusern ist ein eigenständiges Ensemble
entstanden. Die Stadt hat damit erfolgreich eine weitere Konversionsaufgabe
erledigt.“