Auch mit
Ernährung, Erste-Hilfe sowie Rechtsfragen, die für den Schul- und Betreuungsbereich
relevant sind, haben sie sich beschäftigt. Insgesamt 165 Stunden umfasste der
Lehrgang.
Am Donnerstag, 31. Januar, haben die zwölf Absolventinnen des Kurses in der Kulturgießerei in Saarburg ihre Zertifikate erhalten, die ihnen die erfolgreiche Teilnahme bescheinigen. Sie werden zukünftig an Schulen im Bereich der ehemaligen Verbandsgemeinde Saarburg eingesetzt.
Jürgen Dixius, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, gratulierte den Teilnehmerinnen bei der Übergabe der Zertifikate. Mit der Maßnahme will die Verbandsgemeinde für eine gut aufgestellte Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen sorgen.
Die Qualifizierung wird in Kooperation mit der Christlichen
Erwachsenenbildung, dem Kreisjugendamt und dem Lokalen Bündnis für Familie in
Saarburg angeboten.
Ein weiterer Kurs ist für das Frühjahr 2019 geplant. Wer Interesse an dem Angebot
hat, kann eine E-Mail an
schreiben und weitere Informationen
erhalten.
Die erfolgreichen Absolventinnen heißen: Stefanie Kapp, Ursula Irsch, Sylvia Eberhardt, Jolanda de Konink-Schuurmann, Jaqueline Kirchartz, Sonja Klupsch, Lidia Lekecinskas, Sandra Noth, Natasha Pantaitan-Karg, Imelda Petri, Almaz Teklai und Chantal Wagner