In über 160 Stunden haben die Teilnehmer, die an den Grundschulen in Saarburg,
Schillingen und Zerf eingesetzt werden, viel über Themen wie
Entwicklungspsychologie, Recht, Erste Hilfe oder Ernährung erfahren. „Damit haben Sie das Rüstzeug für eine
hochwertige Betreuung erhalten“, sagte Dixius bei der Verleihung. Der
Qualifizierungslehrgang wurde bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der
Christlichen Erwachsenenbildung, dem Kreisjugendamt und dem Lokalen Bündnis für
Familie in Saarburg angeboten. Ein neuer Kurs, der in diesem Winter starten
soll, ist bereits in Planung.
Die Nachmittagsbetreuung wird an verschiedenen Schulstandorten in der
Verbandsgemeinde Saarburg-Kell ausgebaut. „Viele Eltern sind auf ein gutes
Angebot angewiesen“, so Dixius. Um sie zu unterstützen, investiert die
Verbandsgemeinde sowohl in die Fortbildung der Betreuungskräfte als auch in die
Gebäude – derzeit in Freudenburg und Saarburg-Beurig.
Gerhard Kirsch, Vorstand des Lokalen Bündnisses für Familie, lobte die
Absolventen, die ihre Erfahrungen aktiv in den Unterricht eingebracht haben und
zum Abschluss des Lehrgangs eigene Projekte gestaltet haben. So sehe
erfolgreiche Erwachsenenbildung aus.
Im Namen der Teilnehmer bedankte sich Birgit Greiner für das Angebot: „Wir
haben viel Rückhalt erlangt, der eine Unterstützung für unsere Arbeit ist.“ Die
Gruppe bekam in den vergangenen sechs Monaten nicht nur viele pädagogische
Kenntnisse vermittelt sondern ist auch zu einem Team über verschiedene Schulen
hinweg zusammengewachsen. Der wertvolle Austausch soll auch in Zukunft
fortbestehen.
Wer Interesse an dem Angebot hat, kann eine E-Mail an schreiben und weitere Informationen erhalten.