Weder für das Personal noch für die Bewohner sei die Situation einfach, wie Michael
Pauken, Leiter des Keller Seniorenzentrums, bei einem Besuch von Bürgermeister
Jürgen Dixius berichtet: „Die
vergangenen Wochen waren wirklich heftig.“ Mitte April seien bei Tests
COVID-19-Infektionen bei Bewohnern sowie Mitarbeitern festgestellt worden und trotz
zahlreicher Schutzmaßnahmen haben sich in der Folge weitere Personen angesteckt.
Mehrere Senioren werden derzeit stationär im Corona-Gemeinschaftskrankenhaus in
Trier versorgt, um eine optimale Behandlung zu garantieren. Zwei Bewohner sind infolge einer
Corona-Infektion gestorben.
Die Mitarbeiter des Seniorenzentrums sind darum bemüht, den Alltag der Bewohner
trotz ausbleibender Besuche sowie räumlicher Einschränkungen möglichst angenehm
zu gestalten und helfen zum Beispiel,
Videoanrufe mit Angehörigen zu realisieren. Jürgen Dixius sprach dem Personal
seinen Respekt für ihr Engagement aus. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
stellen sich hier jeden Tag großen Herausforderungen, obwohl einige von ihnen
vielleicht fürchten, sich und ihre Familien anzustecken.“ Als Symbol für seine Anerkennung und als
Zeichen für Zuversicht brachte er sowohl für die Beschäftigten als auch für die
Senioren einen süßen Gruß aus Saarburg mit.
Auch das Seniorenzentrum St. Franziskus
in der Nachbarschaft des Kreiskrankenhauses und das Haus Burgblick an der Saar besuchte der Bürgermeister, um sich mit
der Leitung auszutauschen und kleine Präsente zu überreichen: „Die Angestellten
leisten hier eine Arbeit, die erheblich über das reguläre Maß hinausgeht. Dafür
möchte ich Danke sagen.“
Derzeit gelten für Besuche in Einrichtungen ohne Corona-Fälle besondere Regeln:
Ein Angehöriger darf maximal eine Stunde täglich bleiben und muss sich zuvor in der Einrichtung anmelden. Der Besuch wird in einem Register dokumentiert. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie das Einhalten eines Mindestabstandes von eineinhalb Metern sind unter anderem vorgeschrieben. Die komplette Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie hier.