In
der Greiffenclaustraße zwischen
Boorwiese und Serriger Straße sollen die Arbeiten bereits in der 39.
Kalenderwoche starten. Dabei werden die Asphaltdecke und die Straßenabläufe,
teils inklusive der Anschlussleitung vom Straßenablauf bis zum
Entwässerungskanal, saniert. Die Verbandsgemeinde-Werke führen zudem Arbeiten
an der Kanal- und Wasserleitung aus. Dabei werden Absperrarmaturen erneuert und Schieber- sowie Hydrantenkappen
angepasst. Wo es erforderlich ist, werden die Gehwege instandgesetzt. Außerdem
sollen im Bereich der Kreuzungen die Bordsteine abgesenkt werden, um
barrierefreie Übergänge zu schaffen.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich sechs Wochen. Zu Beginn der Maßnahme ist
eine Vollsperrung für rund zwei Wochen nötig. Im Anschluss können die Arbeiten
unter einer halbseitigen Straßensperrung fortgesetzt werden.
In der Hauptstraße starten
notwendige Arbeiten an der Wasserleitung und den Hausanschlüssen in der 42.
Kalenderwoche. Jedes Grundstück wird individuell betrachtet
und der Kontakt
zum Eigentümer wird
im Laufe der Baumaßnahme erfolgen. Das Projekt ist in drei Bauabschnitte
aufgeteilt und soll innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden.
In der ersten Phase muss für rund zwei Monate eine halbseitige Sperrung der
Hauptstraße zwischen den Einmündungen Kammerforststraße und Serriger Straße
eingerichtet werden. Anschließend wird der Bereich für circa einen Monat voll
gesperrt. Danach gehen die Bauarbeiten zwischen den Kreuzungen Serriger Straße
und Kirchstraße unter Vollsperrung weiter. In den Bauabschnitten 2 und 3 werden
Arbeiten auf der verbleibenden Strecke der Hauptstraße durchgeführt. Weitere
Informationen können Bürgerinnen und Bürger gerne bei den Verbandsgemeindewerken
erfragen oder die Planunterlagen inkl. der Bauabschnitte an dieser Stelle einsehen.
Die Verwaltung bittet alle Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer um Verständnis für mögliche Behinderungen sowie Umleitungen.