Nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz i. d. F. der Bekanntmachung v. 17.07.2013 (BGBl. I S. 2538), das zuletzt durch Art. 3 des Gesetzes v. 18.07.17 (BGBl. I S. 2774) geändert worden ist, sowie der Trinkwasserverordnung 2001 i. d. F. der Bekanntmachung v. 10.03.16 (BGBl. I S. 459), die durch Art. 2 des Gesetzes v. 17.07.17 (BGBl. I S 2615) geändert worden ist, werden die Messwerte und die Einstufung des Trinkwassers bekannt gemacht: |
Stand: Januar 2021 |
Versorgungsbereiche der Verbandsgemeindewerke Saarburg-Kell |
Nitrat mg/l Grenzwert 50 |
ph-Wert | Gesamt- härte °dh |
Härte- bereich |
|
Stadt Saarburg | |||||
Kunoweiher, Am Engelbach, Graf-Siegfried-Straße,
von Hubertusstraße bis einschl. Niederleuken, Am Markt, Hosengasse, Boemundhof, Schlossberg, Burgberg, Kolpingweg,Im Hagen, Laurentiusberg, Leuker Bungert, Staden Stadtteil Beurig – Brückenstraße, Güterstraße mit Gewerbegebiet Saarufer Landal Green Parks |
HB
Kocherath HB Leuker Wild (HB Warsberg) |
11,00 | 7,82 | 7,20 | weich |
Perler
Straße, Heckingstraße, Hasenberg Auf dem Graben, Pferdemarkt, Hewerstraße,
Warsberger Straße, Friedensaue, Bottelter, Kunohof, Auf der Lay, Im Fichtenhain, Kahrener Straße, Flachsspreit, Unter der Hardt, Soulac-Straße, Sarrebourg-Straße, Ritzlerstraße, Blümchesfeld, Am Gymnasium, Graf-Siegfried-Straße bis Hubertusstraße, Hubertusstraße, Theo-Blum-Straße, Matthäus-Merian Straße, Josef-Kochems-Straße, Mandelbach und Campingplatz |
HB Hardt |
13,00 | 8,07 | 12,7 | mittel |
Krutweiler und Stadtteil Beurig (oberhalb der Bundesbahn) Tennishalle, Freizeithallenbad, |
HB
Kollesleuken HB Kammerforst |
14,00 | 7,92 | 14,40 | hart |
Stadtteil Kahren | Zentralbehälter Mannebach | 6,10 | 7,30 | 13,20 | mittel |
Ortsgemeinden | |||||
Freudenburg | HB Freudenburg | 17,00 | 8,03 | 8,80 | mittel |
Freudenburg (OT Kollesleuken) | AB Freudenburg-Kollesleuken | 14,00 | 7,92 | 14,40 | hart |
Irsch | HB Irsch | 23,00 | 7,59 | 8,60 | mittel |
Kastel-Staadt | HB Freudenburg | 17,00 | 8,03 | 8,80 | mittel |
Ockfen | HB Kocherath | 11,00 | 7,82 | 7,20 | weich |
Serrig | HB Kammerforst | 14,00 | 7,92 | 14,40 | hart |
Taben-Rodt | HB Freudenburg | 17,00 | 8,03 | 8,80 | mittel |
Trassem | HB Trassem | 7,70 | 7,95 | 10,40 | mittel |
Ayl | Zentralbehälter Mannebach | 6,10 | 7,30 | 13,20 | mittel |
Fisch | |||||
Kirf mit Ortsteilen Beuren und Meurich | |||||
Mannebach mit Ortsteil Kümmern | |||||
Palzem mit Ortsteilen Esingen, Helfant, Kreuzweiler, Dilmar und Wehr |
|||||
Schoden | |||||
Wincheringen mit Ortsteilen Söst und Bilzingen | |||||
Merzkirchen mit Ortsteilen Dittlingen, Kelsen, Körrig, Portz, Rommelfangen und Südlingen |
|||||
Baldringen | PW Vierherrenborn | 9,50 | 8,01 | 4,40 | weich |
Greimerath | HB Greimerath | 12,00 | 8,08 | 5,30 | weich |
Heddert | ZHB Kell-Waldweiler | 6,20 | 7,73 | 4,50 | weich |
Hentern | PW Vierherrenborn | 9,50 | 8,01 | 4,40 | weich |
Kell | AA Ruwerquelle | 2,70 | 7,99 | 3,30 | weich |
Lampaden | ZHB Kell-Waldweiler | 6,20 | 7,73 | 4,50 | weich |
Mandern | HB Mandern | 9,30 | 7,74 | 4,50 | weich |
Paschel | ZHB Kell-Waldweiler | 6,20 | 7,73 | 4,50 | weich |
Schillingen | |||||
Schömerich | |||||
Vierherrenborn | PW Vierherrenborn | 9,50 | 8,01 | 4,40 | weich |
Waldweiler | ZHB Kell-Waldweiler | 6,20 | 7,73 | 4,50 | weich |
Zerf | PW Zerf | 6,90 | 7,91 | 4,50 | weich |
Millimol
Calcium- carbonat je Liter |
Härte (°dh) |
Härtebereich *1) |
weniger als 1,5 | weniger als 8,4 | weich |
1,5 - 2,5 | 8,4 - 14 | mittel |
mehr als 2,5 | mehr als 14 | hart |