Die ressourcenschonende LED-Beleuchtung verbraucht insgesamt nur 14,6 Kilowattstunden Strom im Monat, wodurch der Verbandsgemeinde Kosten von rund drei Euro pro Monat entstehen. Die Beleuchtung wird ausschließlich in den Abendstunden die Fenster des Warsberghauses erhellen und zum weihnachtlichen Ambiente für Bürger und Besucher in der Stadt Saarburg beitragen. Nach dem verheerenden Brand und der Sanierung des Gebäudes hatte Bürgermeister Jürgen Dixius die Vorbereitungen dafür bereits im letzten Jahr getroffen.
„Ein mildes Licht in der Weihnachtszeit dient als Hoffnungsschimmer, steht für Sicherheit. Beides wünschen wir uns in dieser unruhigen Zeit.“, so Erste Beigeordnete Simone Thiel. Weil die Weihnachtsbeleuchtung kostensparend und energieeffizient erneuert wurde, sei dies verantwortbar. Alle Fraktionen und die Beigeordneten haben dies mitgetragen.
Angesichts steigender Energiepreise und mit Blick auf eine Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit in Deutschland ist ein sparsamer Umgang mit den vorhandenen Energieressourcen unumgänglich. Bereits im September hat die Verbandsgemeindeverwaltung daher Maßnahmen zur Energieeinsparung in den Verwaltungsgebäuden und den Außenstellen auf den Weg gebracht und umgesetzt.