Wappen

Seniorenwegweiser bietet Unterstützung in vielen Bereichen

In der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell sind von rund 34.000 Einwohnern etwa 7.100 über 65 Jahre alt.

Die allgemein gestiegene Lebenserwartung und die verbesserte Gesundheitsversorgung tragen mit dazu bei, dass immer mehr dieser älteren Menschen gesund und aktiv in ihren „Ruhestand“ gehen. Heute beginnt mit dem Ende der Berufstätigkeit ein neuer Lebensabschnitt mit neuen Chancen und neuen Perspektiven. Viele ältere Menschen wollen diese Zeit sinnvoll nutzen, entweder durch Freizeitangebote oder durch gesellschaftliches Engagement. Daneben gibt es aber natürlich auch Sorgen, die das Alter mit sich bringt und Menschen, die auf ein umfangreiches Hilfsangebot angewiesen sind, um so weit wie möglich ein selbstbestimmtes Leben in Gesundheit, Freude und Würde zu führen.

 

Der Seniorenwegweiser der Verbandsgemeinde präsentiert die breit gefächerten Angebote für Seniorinnen und Senioren kompakt und übersichtlich. Er bietet einen Überblick über viele mit dem Älterwerden zusammenhängende Themen, von Freizeitangeboten über Wohnen im Alter bis hin zur medizinischen Versorgung, und soll älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein Leitfaden und eine rasche Orientierungshilfe sein. Darüber hinaus soll der Wegweiser aber auch möglichst viele Menschen in unserer Region gleichermaßen anregen und ermuntern, sich bei Bedarf mit den entsprechend zuständigen Stellen und Institutionen in Verbindung zu setzen.

 

Der Wegweiser ist erhältlich bei vielen sozialen Einrichtungen und Vereinen in der Verbandsgemeinde, wie dem Kreiskrankenhaus Saarburg, den Pflegestützpunkten oder dem lokalen Bündnis für Familie, aber auch bei der Verbandsgemeindeverwaltung (Am Schlossberg 6), den Bürgerbüros in Saarburg und Kell am See, den Tourist-Informationen in Saarburg und Kell am See und bei den Ortsgemeinden (Interessierte wenden sich hierzu bitte direkt an Ihren Ortsbürgermeister). Auf unserer kann der Wegweiser ebenfalls online angeschaut und als PDF-Datei heruntergeladen werden.