What are you looking for?
Search
Reset
Aktuelles
Nachrichten & Berichte
Archiv
Besuche in der Verwaltung während der Corona Pandemie
Corona-Teststationen in der Verbandsgemeinde
Offenlagen
Übersichtskarte Gemeinschaftsflurbereinigung Irsch-Ockfen-Schoden
Satzung gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB (Ergänzungssatzung) für den Bereich "Zum Wiesental" (Flur 3, Flurstück 166; nach der Flurbereinigung: Flur 7, Flurstück 17) der Ortsgemeinde Wincheringen, Ortsteil Bilzingen
Bebauungsplan für das Teilgebiet „Quartier de Lattre, Teil IV“ der Stadt Saarburg
8. Änderung des Bebauungsplans für das Teilgebiet „Family Park – Auf Mont“ der Ortsgemeinde Wincheringen
Bebauungsplans für das Teilgebiet „Gärten von Saarburg“ der Stadt Saarburg
Flächennutzungsplan Teilfortschreibung Windkraft
Bebauungsplans für das Teilgebiet „In der Huf“ der Ortsgemeinde Freudenburg
Ratsinformationssystem
Ausschreibungen
Vergebene Aufträge
Beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen
Stellenausschreibungen
Kreisblatt
Presse
Ukrainehilfe
Bürger & Verwaltung
Verbandsgemeindeverwaltung
Bürgermeister, Beigeordnete & VG-Rat
Bürgerbüros
Standesamt
Dienstleistungen von A bis Z
Mitarbeiter
Kontaktformular
Formulare und Vordrucke
Satzungen
Geschäftsordnungen
Finanzen
Haushaltspläne
Kommunaler Entschuldungsfonds
Ratsinformationssystem
Leben bei uns
Verbandsgemeinde
Ortsgemeinden
Ver- und Entsorgung
Kitas
Schulen
Jugendeinrichtungen
Gesundheit
Soziales und Pflege
Demokratie leben!
Schiedspersonen
Gewässer
Bauen & Wohnen
Bauplätze
Bebauungspläne
Flächennutzungspläne
Änderung des Flächennutzungsplans des Bereiches "Im Taubhaus" der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Kaserne de Lattre“ in der Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Solarpark Kell am See“ in der Gemarkung Kell am See
Flächennutzungsplan Windkraft
Ortskerninitiative
Ortslandschaftspläne
Ayl
Fisch
Freudenburg
Irsch
Kastel-Staadt
Kirf
Mannebach
Merzkirchen
Ockfen
Palzem
Schoden
Serrig
Saarburg
Taben-Rodt
Trassem
Wincheringen
Sanierungsgebiete
Standortkonzept Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Wasser & Abwasser
Verbandsgemeindewerke
Aktuelles
Trink- und Abwassergebühren
Formulare und Vordrucke
Baumaßnahmen
Trinkwasseranalysen
Freizeit & Kultur
Kultur
Freizeit
Vereine
Freizeitbäder
Campingplatz Hochwald
Veranstaltungskalender
Tourismus
What are you looking for?
Search
Reset
You are here:
Home
Aktuelles
Offenlagen
8. Änderung des Bebauungsplans für das Teilgebiet „Family Park – Auf Mont“ der Ortsgemeinde Wincheringen
8. Änderung des Bebauungsplans für das Teilgebiet „Family Park – Auf Mont“ der Ortsgemeinde Wincheringen
Description
Size
wesentliche umweltrelevante Stellungnahmen
1022.5 KB
Begründung und Umweltbericht
6.8 MB
Bebauungsplan
11.3 MB
Fortschreibung Interkommunales Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Gemeinden Nittel und Wincheringen
6.1 MB
Schalltechnische Immissionsprognose
1.4 MB
Anlage 1 bis 5 (Schalltechnischen Immissionsprognose)
13.3 MB
Generelle Aussage zur Standsicherheit der Felsböschung (Vorabinformation)
1.3 MB
Bodenvernagelung Bauvorhaben
4.2 MB
Bericht über die Prüfung des Standsicherheitsnachweises
2.6 MB
Entwässerungstechnische Begleituntersuchung
988.2 KB
Auswirkungsanalyse für den Neubau
5.2 MB
Teil 2 der Begründung - Umweltbericht mit integriertem Fachbeitrag Naturschutz und integriertem Fachbeitrag Artenschutz
17.7 MB
Plan 1 (Teil 2 der Begründung - Umweltbericht mit integrierten Fachbeiträgen Naturschutz und Artenschutz)
1.9 MB
Plan 2 (Teil 2 der Begründung - Umweltbericht mit integrierten Fachbeiträgen Naturschutz und Artenschutz)
531.0 KB
Plan 3 (Teil 3 der Begründung - Umweltbericht mit integrierten Fachbeiträgen Naturschutz und Artenschutz)
595.0 KB
Maßnahmen zur Schaffung potentieller Orchideenflächen und zur Umsiedelung gefährdeter Orchideen im Zuge der Projektierung
1.0 MB
Hydrogeologisches Gutachten
931.3 KB
Antrag auf Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis
3.2 MB
Übersichtskarte 2 (Antrag auf Änderung der wasserrechtliche Erlaubnis)
4.9 MB
Übersichtskarte 1 (Antrag auf Änderung der wasserrechtliche Erlaubnis)
4.3 MB
Entwässerungsantrag
3.2 MB
Plan (Entwässerungsantrag)
655.7 KB
Bekanntmachung
310.0 KB
räumliche Geltungsbereiche
162.5 KB