Wappen

Verbandsgemeindeverwaltung im Überblick

Unsere Verwaltung ist in folgende fünf Fachbereiche gegliedert:

Fachbereich 1: Zentrale Dienste

Fachbereich 2: Bürgerdienste

Fachbereich 3: Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen

Fachbereich 4: Finanzen

Fachbereich 5: Verbandsgemeindewerke, Kommunale Betriebe


Die genaue Gliederung können Sie über unser Organigramm nachvollziehen.


Bürgermeister: Jürgen Dixius (Geschäftsbereich: FB 1, FB 3, FB 4)

Hauptamtlicher Erster Beigeordneter: Simone Thiel (Geschäftsbereich: FB 2 und FB 5)

Ehrenamtliche Beigeordnete: Siegfried Büdinger, Tim Kohley, Edith Rommelfanger


Die Fachbereiche der Verwaltung sind unter folgenden Besucheranschriften zu erreichen:


Saarburg


Schlossberg 6: 

Bürgermeister, hauptamtlicher Beigeordneter, Büroleitung, Kommunalrecht,  Personalamt,  Pressestelle,

Sitzungsmanagement, Wahlen, Dorfberater und Ortskerninitiative, Geschäftsstelle LAG Moselfranken, Ordnungsamt, Standesamt, Gewerbeamt, Soziales, Rentenangelegenheiten, Jugend, Kultur und Sport, Schulen, Bauamt, Bauanträge, Bauleitplanung, Friedhofsangelegenheiten, Gebäudemanagement, Gewässer/Hochwasserschutz, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Verbandsgemeindekasse, Poststelle 

 

Schlossberg 3: 

Finanzen, Grundstücksangelegenheiten, Landwirtschaft, Jagd und Forst, Steuern und Abgaben, Weinbau, EDV

                         

Am Fruchtmarkt 2 – 4:

Bürgerbüro, Fundbüro (Telefon 06581 81-300)

 

Am Saarufer 1:

Verbandsgemeindewerke: Wasser, Abwasser, Verbrauchsabrechnungen, Beiträge



Kell am See


Rathausstraße 2, Kell am See:

Bürgerbüro, Zentrale Vergabestelle


Unsere Öffnungszeiten finden Sie am unteren Ende der Seite. Bitte beachten Sie die Sonderregelungen während der Corona-Krise


Bei unserem Mitarbeiter am Bürgertelefon (06581 81-111) erhalten Anrufer Antworten auf Fragen rund um Zuständigkeiten und Ansprechpartner innerhalb der Verbandsgemeindeverwaltung sowie zu Zuständigkeiten anderer

Behörden und Einrichtungen in der VG.

Außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten haben Anrufer die Möglichkeit, ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen, sodass schnellstmöglich zurückgerufen werden kann. Unter  können die Fragen und Anliegen auch per E-Mail an die Verbandsgemeindeverwaltung gerichtet werden.

 

Die Bürgerbüros sind zentrale Anlaufstelle zum Beantragen und Ausstellen unterschiedlicher Ausweis-Dokumente, Beglaubigungen und Bescheinigungen wie beispielsweise Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Führungszeugnis, Fischereischeine/Fischereierlaubnisscheine Saar, An-, Ab-, Ummeldung, Hundesteuer-An- und Abmeldung. Darüber hinaus ist beim Bürgerbüro das Fundbüro untergebracht.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Mail an  schreiben.

Die Außenstelle in Wincheringen ist aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit nicht besetzt.

Das Saarburger Kreisblatt ist das offizielle Bekanntmachungsorgan der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell.

Es erscheint jeden Mittwoch und wird kostenlos an alle Haushalte in der VG verteilt. Es enthält öffentliche Bekanntmachungen sowie wichtige Informationen aus der Verbandsgemeindeverwaltung, der Stadt und den Ortsgemeinden, der Vereine, Einrichtungen und Institutionen und Kirchen. Für den amtlichen Teil ist die Pressestelle zuständig (06581 81-118), für kostenpflichtige Anzeigen und Vereinsmeldungen der Verlag Linus Wittich in Föhren (Telefon 06502 9147-0). Redaktionsschluss ist montags, 10 Uhr. Texte zur Veröffentlichung werden ausschließlich per E-Mail (verschickt als Worddocx-Dokument) angenommen unter oder . Geänderte Redaktionsschlusszeiten vor Feiertagen werden rechtzeitig im Kreisblatt bekannt gegeben.    


Postanschrift

Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg-Kell

Postfach 13 65

54433 Saarburg