- Aktuelles
- Bürger & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Bauen & Wirtschaft
- Bauen und Wohnen
- Flächennutzungspläne
- Flächennutzungspläne Stadt und Ortsgemeinden
- Flächennutzungsplan Änderungen
- Änderung des Flächennutzungsplans des Bereiches "Im Taubhaus" der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
- Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Kaserne de Lattre“ in der Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
- Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Solarpark Kell am See“ in der Gemarkung Kell am See
- Flächennutzungsplan Windkraft
- Flächennutzungsplan Photovoltaik
- Standortkonzepte
- Ortslandschaftspläne
- Sanierungsgebiete
- Bebauungspläne
- Baugrundstücke
- Gewässer und Hochwasservorsorge
- Flächennutzungspläne
- Wasser und Abwasser
- Projektentwicklung
- Ausschreibungen und Offenlagen
- Bauen und Wohnen
- Freizeit & Kultur
Landesverdienstmedaille für Jürgen Meyer
Er erhielt die Auszeichnung für seine großen Verdienste im Bereich des Tierschutzes. Sein ehrenamtliches Engagement begann mit dem Aufpäppeln einer Rabenkrähe. Seitdem hat er weit mehr als 20.000 Tiere versorgt. Im Jahr 2001 wurde der Verein „Freundeskreis Wildvogelstation Wiltingen“ und im Jahr 2006 der Verein „Wildtierpflegestation Saarburg e.V.“ gegründet. Die Vereinszwecke bestehen in der Pflege von kranken, verletzten oder sonst hilflos aufgefundenen einheimischen, wildlebenden Vögeln und Säugetieren. Angestrebt wird eine artgerechte Rückführung der Wildvögel und Wildsäugetiere in ihren ursprünglichen Lebensraum. Neben der aktiven Tierpflege entwickelte der 60-Jährige stetig das Angebot des Vereins weiter, so bespielweise das Teilprojekt „Aufklärungsarbeit“. Dabei gibt der Geehrte sein Wissen um die Bedürfnisse der Tierwelt in Grundschulen und Altenheimen weiter. Dem Tierschutz und Bestand der Vereine, die sich diesem verschrieben haben, gilt sein ganzes Engagement und seine Unterstützung. „Jürgen Meyer hat sich über Jahrzehnte dem Ehrenamt und dem Dienst in der Gemeinschaft verschrieben und dabei alle entstandenen Herausforderung angenommen und gemeistert“, betonte Erste Beigeordnete Simone Thiel.