Neues Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Freudenburg in Dienst gestellt


Am vergangenen Wochenende wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Freudenburg ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) in Dienst gestellt und durch Pastor Christian Struwe eingesegnet. Bislang war hier ein aus dem Jahr 1993 stammendes LF 8/6 im Einsatz, für das laut Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde eine Erneuerung vorgesehen war.

Das neue Fahrzeug ist mit einem leistungsstarken MAN TGL 10.220 Fahrgestell ausgestattet und verfügt über einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1000 Litern. Zusätzlich zur Normbeladung ist ein Mindestsatz Technische Hilfe sowie eine dreiteilige Schiebleiter auf dem Fahrzeug verlastet. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 250.000 Euro.

Bürgermeister Jürgen Dixius dankte den anwesenden Kameradinnen und Kameraden um Wehrführer Dario Henn für ihren unverzichtbaren ehrenamtlichen Einsatz und betonte, dass durch die stetigen Investitionen der Verbandsgemeinde in bestmögliche Ausstattung und Ausbildung der Feuerwehren die Voraussetzungen geschaffen werden, dass im Gefahren-, Not- oder Katastrophenfall die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet ist.