Digitale Passfotos direkt im Bürgerbüro erhältlich


Diese PointID Terminals können das digitale Passbild direkt vor Ort erstellen sowie Fingerabdrücke und Unterschrift erfassen und an die Sachbearbeitung zur weiteren Bearbeitung übermitteln. Die Gebühr hierfür beträgt 6 Euro.

Hintergrund ist die seit Mai 2025 bundesweit geltende neue Regelung für Passfotos: Für Personalausweise und Reisepässe werden ausschließlich nur noch digitale Fotos akzeptiert. Bis zum 31. Juli 2025 läuft aktuell eine Übergangsfrist, in der weiterhin auch Papierfotos angenommen werden. Ab dem 1. August 2025 können dann nur noch digitale Passbilder verarbeitet werden.

„Wir freuen uns, einen weiteren Service für die Bürgerinnen und Bürger in unseren Bürgerbüros sowie den Ausbau der digitalen Dienste und Unterstützung anbieten zu können“, erläutert Erste Beigeordnete Simone Thiel. „Sicher und schneller zum Personalausweis oder Reisepass, das ist tatsächlich eine spürbare Vereinfachung sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch die Mitarbeiter im Bürgerbüro.“

Selbstverständlich können Bürgerinnen und Bürger alternativ weiterhin zertifizierte Fotostudios oder Drogeriemärkte aufsuchen, die den Service der digitalen Passfotoerstellung anbieten. Dort erhalten sie einen QR-Code, mit dem das Bürgerbüro das Foto abrufen kann.

Die Umstellung auf digitale Passbilder ist vom Bund vorgegeben, dient der Erhöhung der Sicherheit von Ausweisdokumenten und soll Manipulationen, beispielsweise durch sogenannte Morphing-Techniken, verhindern.

Bitte nutzen Sie unser Terminbuchungssystem, um Wartezeiten zu verringern und bringen sie ein Ausweisdokument mit.

Für weitere Informationen steht das Team des Bürgerbüros gerne unter buergerbuero@saarburg-kell.de zur Verfügung.