Keine Ablagerung von Rasenschnitt an Gewässern


Ablagerungen zu nah an Gewässern können bei Hochwasser abgeschwemmt werden und sich flussabwärts an Engstellen (z.B. Rohrdurchlässen, Einläufen, Brücken) verkeilen. Das Wasser kann dort nicht mehr abfließen, tritt über die Ufer und führt zu Überschwemmungen. Es entstehen Schäden durch Hochwasser.

Außerdem können aus Ablagerungen (z.B. Rasenschnitt) Sickerwässer austreten, die zu erhöhtem Nährstoffeintrag ins Gewässer führen (Algenwachstum).

Grünschnitt gehört in den Kompost oder sollte in Grünschnittsammelstellen entsorgt werden oder mit ausreichend Abstand zum Gewässer (mindestens 5 bis 10 Meter) auf dem eigenen Grundstück gelagert werden.