Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehren Biebelhausen und Helfant


Vergangene Woche wurden den Freiwilligen Feuerwehren Biebelhausen und Helfant neue Einsatzfahrzeuge übergeben: Die Feuerwehr Biebelhausen erhielt ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), welches den bisherigen Gerätewagen-Tragkraftspritze (GW-TS) ersetzt. Die Feuerwehr Helfant bekam ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (TSF-W) als Ersatz für das vorhandene Tragkraftspritzenfahrzeug. Insgesamt investierte die Verbandsgemeinde rund 350.000 Euro in die Anschaffung der beiden Fahrzeuge.


Bürgermeister Jürgen Dixius dankte den Wehrführern Matthias Vacek und Rainer Schmidt sowie den anwesenden Kameradinnen und Kameraden für ihren unverzichtbaren ehrenamtlichen Einsatz und betonte, dass durch die stetigen Investitionen der Verbandsgemeinde in bestmögliche Ausstattung und Ausbildung der Feuerwehren die Voraussetzungen geschaffen werden, dass im Gefahren-, Not- oder Katastrophenfall die Sicherheit und der Schutz der Bürgerinnen und Bürger gewährleistet ist. „Die Freiwilligen Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gemeinden. Ich danke allen Einsatzkräften für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft und wünsche ihnen, dass sie stets gesund von ihren Einsätzen nach Hause kommen.“