- Aktuelles
- Bürger & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Bauen & Wirtschaft
- Bauen und Wohnen
- Flächennutzungspläne
- Flächennutzungspläne Stadt und Ortsgemeinden
- Flächennutzungsplan Änderungen
- Änderung des Flächennutzungsplans des Bereiches "Im Taubhaus" der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
- Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Kaserne de Lattre“ in der Stadt Saarburg, Stadtteil Beurig
- Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich „Solarpark Kell am See“ in der Gemarkung Kell am See
- Flächennutzungsplan Windkraft
- Flächennutzungsplan Photovoltaik
- Standortkonzepte
- Ortslandschaftspläne
- Sanierungsgebiete
- Bebauungspläne
- Baugrundstücke
- Gewässer und Hochwasservorsorge
- Flächennutzungspläne
- Wasser und Abwasser
- Verbandsgemeindewerke
- Aktuelles
- Umstellung auf digitale Wasserzähler in Zone 3
- Information zur Anerkennung von Absetzmengen bei der Benutzungsgebühr Schmutzwasserbeseitigung (z. B. Gartenbewässerung etc.)
- Austausch mechanischer Wasserzähler deren Eichfrist abläuft
- Nachrichtenartikel
- Auslesung der Wasserzählerstände 2024
- Der Trink!Wasserwagen – Erfrischung für Ihre Veranstaltung
- Wasser sparen – Verantwortung in trockenen Zeiten
- Trink- und Abwassergebühren
- Formulare und Vordrucke
- Baumaßnahmen
- Trinkwasseranalysen
- Projektentwicklung
- Ausschreibungen und Offenlagen
- Bauen und Wohnen
- Freizeit & Kultur
Vollsperrung der B 51 zwischen Saarburg und Serrig
Die Vollsperrung wird notwendig aufgrund der einzuhaltenden Regelungen der Arbeits- und Verkehrssicherheit sowie der Art der auszuführenden Arbeiten.
Die Planung sieht eine Ausführung in zwei Bauabschnitten vor.
Bauabschnitt 1:
29.09.2025 bis 12.10.2025
(zwischen Serrig und Saarburg)
Bauabschnitt 2:
frühestens ab 13.10.2025 bis voraussichtlich 09.11.2025
(Rampe B 51 bis Gewerbegebiet)

Die Umleitung erfolgt für beide Bauabschnitte über die L133 Taben-Rodt / Freudenburg - B407 Trassem nach Saarburg; in Gegenrichtung entsprechend analog.
Um die Sicherheit der Bevölkerung während des zweiten Bauabschnittes zu gewährleisten, wird die Feuerwehr Saarburg einen Teil ihrer Fahrzeuge vom Saarufer in das alte Gerätehaus in der Heckingstraße verlegen. Das Deutsche Rote Kreuz wird ein Einsatzfahrzeug in Serrig stationieren.