Waldweiler erreicht Bronze beim Landesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“


Der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wird bereits seit 1961 ausgetragen und verfolgt das Ziel, die Lebensqualität, Wirtschaftskraft und ökologische Leistungsfähigkeit in Kommunen bis 3.000 Einwohnern zu stärken.

Zwischen dem 22. September und dem 2. Oktober 2025 besuchte die Landesjury alle teilnehmenden Gemeinden, um sich vor Ort ein Bild von deren Entwicklung und Engagement zu machen. Bei der Bewertung der Fachkommissionen wurden verschiedene Faktoren herangezogen – so etwa das bürgerschaftliche Engagement, kulturelle Aktivitäten sowie die Bau- und Grüngestaltung des Dorfes.

Im Anschluss veröffentlichte das rheinland-pfälzische Innenministerium die Ergebnisse: Waldweiler zählt zu den Bronzegemeinden des Jahres 2025. Die feierliche Preisverleihung fand vergangene Woche in Neustadt an der Weinstraße statt.

Bürgermeister Jürgen Dixius gratulierte der Ortsgemeinde im Rahmen der Preisverleihung und unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Ortsgemeinde, Verbandsgemeinde und den regionalen Partnern sowie das starke ehrenamtliche Engagement, das Waldweiler auszeichnet.

Mit der Bronze-Auszeichnung sieht die Ortsgemeinde ihre bisherigen Aktivitäten bestätigt und zugleich einen Ansporn darin, die begonnenen Projekte für eine lebendige, zukunftsfähige und nachhaltige Dorferneuerung weiterzuführen. Die Gemeinde setzt bei der zukünftigen Entwicklung ihres Dorfes auf das Leitbild „Waldweiler 2050 – ein Dorf mit Herz und Verstand hat Zukunft“. Hierzu wurden Arbeitsgruppen zu verschiedenen Handlungsfeldern, wie beispielsweise „Mobilität“, „Seniorenaktivierung“ oder „Kinder und Jugendliche“ gebildet, die sich aktiv um die Umsetzung konkreter Maßnahmen kümmern.

Im September besuchte die Landesjury die Ortsgemeinde Waldweiler um sich vor Ort ein Bild von Entwicklung und Engagement zu machen.